Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Rindlisbacher, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Jeske, Martin: Ein Imperium wird vermessen. Kartographie, Kulturtransfer und Raumerschließung im Zarenreich (1797–1919), Berlin 2023
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Universität Tübingen
    • Schmidt, Rainer F.: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Hans-Christian Maner, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bochmann, Klaus; Dumbrava, Vasile; Müller, Dietmar; Reinhardt, Victoria (Hrsg.): Die Republik Moldau. Ein Handbuch, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Thiergen, Peter (Hrsg.): Russische Begriffsgeschichte der Neuzeit. Beiträge zu einem Forschungsdesiderat, Köln 2005
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. (GWZO), Universität Leipzig
    • Kaser, Karl; Gramshammer-Hohl, Dagmar; Pichler, Robert (Hrsg.): Europa und die Grenzen im Kopf. , Klagenfurt 2004
  • -
    Rez. von Frithjof Benjamin Schenk, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians Universität
    • Rüthers, Monika; Scheide, Carmen (Hrsg.): Moskau. Menschen, Mythen, Orte, Köln 2003